Individuelle Behandlung
Kieferorthopädische Behandlungen beginnen ja nach Entwicklung, meist zwischen dem neunten und dem zwölften Lebensjahr. So lassen sich mit geringem Aufwand Fehlstellungen vorbeugen oder korrigieren, so dass sich das Gebiss normal weiterentwickeln kann. Dadurch kann eine spätere kieferorthopädische Behandlung vermieden oder verkürzt werden.
Lose Spangen
Lose Spangen werden häufig als vorbereitende Massnahme für die feste Spange oder zur Stabilisierung nach der festen Spange eingesetzt.
Geräte wie der Monoblock sorgen für ein gutes Ineinandergreifen der Zähne und werden im Rahmen der ganzheitlichen Kieferorthopädie eingesetzt.
Typo-Zeilenumbruch
Typo-Zeilenumbruch
Feste Spangen
Festsitzende Zahnspangen, genannt „Gartenhaag“, korrigieren schiefe Zähne mit fest auf den Zähnen angebrachten Brackets und auswechselbaren Bögen.
Anders als früher werden keine schwer zu reinigenden Gummis mehr benötigt. Die Drähte sind aus einem weichem Metall, welches sich abhängig von der Mundtemperatur versteift oder weicher wird.
Mehr über Feste Zahnspange
Invisalign Teen
Invisalign Teen ist eine Alternative, da durchsichtig, schmerzfrei zu tragen und herausnehmbar.
Die Zähne werden mit aufeinanderfolgenden Schienen Schritt für Schritt in die gewünschte Position gebracht.
Typo-Zeilenumbruch
Typo-Zeilenumbruch
Typo-Zeilenumbruch